Inklusion ist unser Ziel.

OBA Header

Das Café im Kult9 ist geöffnet:

Dienstag: 17 – 19:30 Uhr
Mittwoch: 17 – 19:30 Uhr
Donnerstag: 17 – 21 Uhr
Samstag: 16 – 23 Uhr
an Kult9-Veranstaltungen: 16 – 19 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Kult9-Team

Aktuelles

Treffen zum 3. Aktions·plan

Samstag, 1. Juli, von 11 – 16 Uhr Stadtteil·zentrum Kult9
Mitgestalten, Mitreden und eigene Ideen einbringen für den 3. Aktions·plan von der Landeshauptstadt München. Kommen Sie vorbei – uns interessiert Ihre Meinung!
Bitte anmelden bis 9. Juni! Weitere Informationen und Anmeldung

Echt mein Recht!
Besuch der Ausstellung in der Scharnitz·straße mit jungen Leuten
Führung durch Kathrin Hettich von GLL (Projekt HerzBlitz)
Wann: Freitag, 26. Mai 2023 um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Löhe Haus, Blutenburgstraße 71
Kosten:keine
Mehr Informationen

Nächste OBA-Party

Samstag, 27. Mai
von 19 bis 23 Uhr
mit dem Gast-DJ: Korbinian (Rock Pop Rap)

Konzerte im Kult9

Schauen Sie bei unseren Konzerten im Kult9 vorbei!
Tickets

Rückblende:
Die OBA war beim Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen dabei: Eindrücke und Bilder….
Video anschauen

Werden Sie Teil unseres Teams!

Offene Stelle: Verwaltungsangestellte/ -angestellter (m/w/d) im Bereich Zuschüsse und Finanzen für 40 Stunden/ Woche und Projektleitung Politik & Ich (w/m/d) für 27 Stunden/Woche. Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns!

Stellenausschreibung

Wir gratulieren ganz herzlich!

Dr. Frauke Schwaiblmair wurde am 12. November mit dem Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet!
Pressemitteilung Artikel Süddeutsche Zeitung Artikel Münchner Merkur

Das Arbeits·buch der Inklusionäre

Es ist fertig! Das Arbeits·buch der Inklusionäre zum Thema Barriere·freiheit im kirchlichen Kontext ist ab sofort als Broschüre in unserer Geschäfts·stelle erhältlich. Oder als PDF-Datei im Download·bereich. Broschüre ansehen

weiterlesen

Das Arbeits·buch fasst die Erfahrungen aus Barriere·checks der Inklusionäre zusammen. Zum Beispiel für Veranstaltungen, Gottes·dienste, aber auch für bauliche Maßnahmen. Immer mit dem Ziel, dass Menschen mit und ohne Behinderung ohne Schwierigkeiten an Kirche teilhaben und sich begegnen können. Die Inklusionäre sind ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Jugend München, der Blinden- und Sehbehinderten·seelsorge, der Evang.-Luth. Gebärden·sprachlichen Kirchengemeinde München und der Offenen Behinderten·arbeit – evangelisch in der Region München.

Angebote der Offenen Behindertenarbeit

Die Offene Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München (OBA) organisiert vielfältige Freizeit-, Bildungs- und Begegnungs·angebote sowie Reisen und Beratung für und mit Menschen mit Lern·schwierigkeiten. Die Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sind so gestaltet, dass Menschen mit und ohne Behinderung gleich·berechtigt daran teilnehmen können.

Angebote im Stadtteil·zentrum Kult9

Das Kult9 ist ein barriere·freies Stadt·teil·zentrum im Löhe Haus mit einer Viel·zahl an Bildungs-, Kultur- und Freizeit·angeboten für alle Bürger von Neuhausen-Nymphenburg und darüber hinaus. Besuchen Sie unser Café und treffen andere Menschen bei unseren zahl·reichen Veranstaltungen.

mehr zum Stadtteil·zentrum Kult9

Ehrenamt gesucht? Wir suchen Sie!

Bei uns können Sie sich nachmittags, abends und am Wochenende bei vielen Freizeit·aktivitäten ehrenamtlich engagieren!

mehr erfahren

Inklusion ist unser Ziel

Die Offene Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München (OBA) ist eine Einrichtung des Evang.-Luth. Dekanats·bezirks München und organisiert Freizeit-, Bildungs- und Begegnungs·angebote sowie Beratung und Reisen für und mit Menschen mit Lern·schwierigkeiten.

Mehr über uns erfahren

Wir vermieten den Amalienhof für Veranstaltungen

Begegnungs·stätte Amalienhof

Der Amalienhof ist ein Selbst·versorger·haus im nördlichen Chiemgau. Das Haus ist ein idealer Ort für Freizeit-, Seminar- und Begegnungs·maßnahmen. Es bietet unterschiedliche Tagungs- und Aufenthalts·räume sowie ein weitläufiges Außen·gelände. Unser Ziel ist es, die Rahmen·bedingungen des Amalienhofs so zu gestalten, dass eine größt·mögliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung möglich ist.

mehr zum Amalienhof

Aktuelle Termine

Mai 2023

30.05
Dienstag
ganztags
Kult9 geschlossen
30.05
Dienstag
19:00 - 20:30 Uhr
rueckenfit
Rücken·fit·kurs

Anmeldung erforderlich

31.05
Mittwoch
18:30 - 19:30 Uhr
englisch_anfaenger_mit
First Steps - Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen

Anmeldung erforderlich

31.05
Mittwoch
19:30 - 20:45 Uhr
kult9_bildung
Interdisciplinary Vinyasa Flow Yoga

Yoga für Anfänger und Geübte

Juni 2023

2.06
Freitag
ganztags
Kult9 geschlossen