OBA Header

Unsere Arbeits·bereiche

Offene Behindertenarbeit

Wir organisieren Freizeit-, Bildungs- und Beratungs·angebote für Menschen mit Lern·schwierigkeiten.

Zur OBA

Stadtteil·zentrum Kult9

Unser inklusives Stadt·teil·zentrum Kult9 in München-Neuhausen bietet Kultur, Bildung und Begegnung.

Zum Kult9

Amalienhof

Der Amalienhof steht Gruppen als Übernachtungs·haus für Freizeiten und Seminare zur Verfügung.

Zum Amalienhof

Unser Leit·bild

Unser Ziel ist eine Gesellschaft, an der alle Menschen gleich·berechtigt teilhaben. Wir stehen für …

  • gesellschaftlichen Wandel
  • Teilhabe für alle
  • Selbst·bestimmung und Autonomie
  • Frei·raum und freie Zeit
Zum Leit·bild

Aktiv gegen Missbrauch

Sexualisierte Gewalt und Gewalt generell haben keinen Platz innerhalb der OBA. Alle Mitarbeitenden der OBA nehmen Übergriffe sehr ernst. Sie stehen als Ansprech·personen bereit.

Ebenso steht Ihnen die Fach·stelle „Aktiv gegen Missbrauch“ der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) beratend und unterstützend zur Verfügung.

Mehr erfahren

Werden Sie Teil unseres Teams!

Freie Stellen – Praktikum – Freiwilliges Soziales Jahr

Weitere Informationen

Mitbestimmung

Bei uns hat Mitbestimmung einen hohen Stellen·wert und eine lange Tradition. Deshalb gibt es verschiedene Gremien innerhalb der OBA, durch die Menschen mit und ohne Behinderung die OBA mitgestalten und ihre Interessen vertreten können.

Zu den Gremien

Unsere Projekte

Die Inklusionäre

Wir bieten Barriere-Checks für Kirchen·gemeinden und kirchliche Einrichtungen im Evang.-Luth. Dekanats·bezirk München an.

weiterlesen

Dazu kommen Menschen mit Behinderung als Expert*innen in eigener Sache in die Gemeinden und vor Ort. Sie unterstützen Kirchen·vorstände, Entscheider sowie Mitarbeitende dabei, Barrieren abzubauen.


Projekt·leitung: Dr. Magdalena Lenker
Telefon: 0151 – 23 13 85 51
E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Mehr zu den Inklusionären

Politik & Ich

Wir begleiten Selbstvertreter*innen!

weiterlesen

Unser von Aktion Mensch gefördertes Projekt hat das Ziel, die politische Beteiligung von Menschen mit Lern·schwierigkeiten zu fördern und politische Teilhabe auf kommunaler Ebene zu unterstützen. Wir wollen gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung über Bildungs·angebote und durch Teilnahme an gesamt·gesellschaftlichen Prozessen stärken und begleiten deshalb Selbstvertreter*innen dabei.


Projekt·leitung: Antonie Hutter
Telefon: 0151 – 62 75 29 20
E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Mehr zu Politik & Ich

Unser Träger

Träger der Offenen Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München ist der Evangelisch-Lutherische Dekanats·bezirk München. Die OBA ist Teil der Evangelischen Dienste München.

Zum Evang.-Luth. Dekanats·bezirk München

Unsere Förderer

Die Offene Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München mit ihren Arbeits·bereichen wird aus Mitteln des Bayerischen Staats·ministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, vom Bezirk Oberbayern und der Landes·hauptstadt München gefördert.

Regelmäßig werden einzelne Projekte von Aktion Mensch und der Stiftung Wort und Tat unterstützt.